Klaus Dageförde – Jobcoach und Lehrkraft

Über Klaus Dageförde
Nach seiner schulischen Ausbildung legte Klaus Dageförde eine kaufmännische Ausbildung vor der IHK ab. Anschließend war er über 20 Jahre in leitenden und geschäftsführenden Positionen im kaufmännischen Bereich tätig und war dabei auch für die Ausbildung im Unternehmen verantwortlich.
Darauf folgte die Leitung einer größeren privaten Bildungseinrichtung in Frankfurt, die er über ein Jahrzehnt als Akademieleiter erfolgreich führte. Mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung im Bereich ‚Arbeitsmarktdienstleistungen und Jugend- und Erwachsenenbildung‘ besitzt Klaus Dageförde umfangreiche Kenntnisse und Kompetenzen. Nach seiner Zeit als Akademieleiter war Klaus Dageförde im pädagogischen Bereich für das Ressort „Flüchtlinge und Asyl“ im gehobenen Dienst tätig. In dieser Phase erweiterte er zugleich sein Fachwissen durch ein Aufstiegsstudium, in dessen Rahmen er sowohl den Bachelor als Aus- und Weiterbildungspädagoge als auch den Masterabschluss in Berufspädagogik mit Schwerpunkt Personalentwicklung und Management erwarb.
Engagement & Funktionen
Seit vielen Jahren ist Klaus Dageförde Mitglied in verschiedenen Prüfungsausschüssen der IHK, sowohl in Hanau als auch in Fulda, und engagiert sich bei den Wirtschaftsjunioren (JCI) der IHK Fulda. Zudem ist er in der Arbeitsgemeinschaft christlich-demokratischer Lehrerinnen und Lehrer (ACDL) in Hessen aktiv.
Seit Jahren wirkt er ehrenamtlich in der Bewährungshilfe am Landgericht Fulda, wo er mehrere jugendliche Straftäter begleitet. Neben Ausbildungsplatzakquise und Ausbildungsorientierung liegt sein Schwerpunkt auch auf der Stabilisierung und langfristigen Perspektiventwicklung der Probanden. In der Integrationskommission für Flüchtlinge in Rodenbach bei Hanau ist er ebenfalls aktiv und unterstützt wöchentlich ein Begegnungscafé für Geflüchtete, siehe auch:
Engagement für Integration: Das Begegnungscafé in Rodenbach – MKK-Echo.
Stand der Integrationskommission bei der 1000 Jahr Feier / Rodenbach
Fachliche Spezialisierung
Mit seinen unterschiedlichen beruflichen und ehrenamtlichen Tätigkeiten hat sich Klaus Dageförde über die Jahre hinweg auf die Themen Integration, Personalentwicklung und Prävention von Rechtsextremismus spezialisiert.
In den rund 15 Jahren, in denen er vollumfänglich im pädagogischen Bereich tätig ist, konnte er etwa 2.000 Menschen erfolgreich bei der Aufnahme einer Ausbildung oder Arbeit begleiten. Rund 80 % dieser Personen hatten einen Migrationshintergrund, viele waren Geflüchtete. Durch diese Tätigkeiten ist er mit den Anforderungen des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkts bestens vertraut. Das Erkennen von Problemlagen, die Entwicklung von Kompetenzprofilen und Strategien sowie die Unterstützung bei der erfolgreichen Integration in Ausbildung und Arbeit sind bis heute mit Kernpunkte seiner Arbeit. Diese Bilanz verdeutlicht seine Erfahrung und seinen nachhaltigen Ansatz, Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und langfristig in Arbeit und Gesellschaft zu integrieren.
Ein besonderer Schwerpunkt seines Masterstudiums lag im Bereich Personalentwicklung und Management. Dort setzte er sich intensiv mit Konzepten wie Kompetenzentwicklung, arbeitsprozessorientiertem Lernen, Change-Management und organisationaler Lernkultur auseinander. Diese fachliche Vertiefung befähigt ihn, Coaching- und Bildungsprozesse nicht nur individuell, sondern auch auf Ebene von Organisationen und Teams professionell zu gestalten.
Der Erlös der Seite dein-jobcoach.com kommt größtenteils den initiierten Jugendprojekten für U25 zu Gute. Diese sind in unserem Menüregister Jugendprojekte beschrieben. Wenn Sie Fragen zu den Jugendprojekten haben kontaktieren Sie uns. Die ehrenamtlichen Projekte leitet Herr Dageförde. Diese werden in absehbarer Zeit in eine Vereinsform gebündelt und ausgebaut. Er ist in Tätigkeiten dieser Seite bis auf seine ehrenamtliche Jugendprojekte nicht eingebunden.